Die c-base-Regeln zum gemeinschaftlichen Miteinander.
we ´re c-base, we know how to live, … …within virtual enviroments. (lofyr)
Member können den Automaten benutzen oder über das CassenDevice bezahlen, letzteres wenn die Bar offen hat, und Barzahlen geht dann natürlich auch. Fehler wie versehentlich offene Türen und Kühlschraenke etc. lassen sich natürlich nicht völlig ausschließen. Deshalb also:
Wer mitbekommt, dass jemand anderes (ob Member oder nicht-Member) Getränke ohne Bezahlung nimmt, dann ist er dazu verpflichtet denjenigen zum bezahlen zu bewegen oder zu melden. /!\ Weggucken bringt uns nur dem finanziellen Absturz näher!!! /!\
ceymember tragen Verantwortung! ceymember haben Rechte!
Ein ceymember hat bei Verlassen der c-base entweder festzustellen das sich noch mindestens ein weiterer ceymember an Bord befindet oder er hat die c-base von allen weiteren C-ohlenstoffeinheiten zu räumen. Wenn der letzte Ceymember zum räumen der c-base auffordert ist dem unverzüglich nachzukommen. Dabei gilt:
ES WIRD NICHT DISKUTIERT ! ! !
Sture Diskutanten können dem C-ircle gemeldet werden.
Wer der Meinung ist das er in C-ukunft noch länger bleiben möchte, und sich der Verantwortung gewachsen sieht, der kann sich dann auch um einen cey bewerben.
Jedes ceymember hat Hausrecht. Das heißt, es hat das Recht bei vorliegenden gravierenden Gründen (einc_neidende Regelverstösse) Andere (Fremde wie andere Member, auch solche mit cey) des Hauses cu verweisen. Der Verweis ist zunächst bindend, solange nicht circle oder Vorstand demselben widerspricht. Er muss umgehend publik gemacht (mail an circle und cey) und vom circle bei der nächstfolgenden Sitzung bestätigt werden, um Gültigkeit zu behalten.
Ceycodes sind nur für die Tür an der Eingangsc_leuse und die Tür zum c-lab zu erhalten. Die Pflichten der Ceymember entsprechen denen der C_lüsselmember, nur das bei Verlust kein C_aden entsteht, also keine Haftpflicht nötig ist. Die hiesige Regelung betrifft die Ceys der Eingangstür:
Um einen CeyCode zu bekommen, ist eine mail an [MAILTO] c3e2y@c-ba4se.org erforderlich ( Zahlen bitte entfernen, die dienen dem Spamschutz). Auf dieser Liste sind alle CeyMember vertreten, die per Mail erreichbar sind. Eine formlose Bec_reibung, warum man meint, den CeyCode haben zu wollen, ist ausreichend, eventuell kommen Fragen einzelner CeyMember nach. Die CeyMember der Liste stimmen auf der Liste ab, die einfache Mehrheit innerhalb von 7 Tagen ist ausschlaggebend. Der aktuelle Ceymaster (baccenfutter) vergibt dann den CeyCode, soweit es kein Veto vom Vorstand gibt.
Diese Variante stellt nicht zusätzliche Bürokratie dar, sondern beschleunigt die Ceyvergabe stark und wurde deshalb vom Circle so beschlossen. Wartezeiten auf den nur alle 14 Tage stattfindenden Circle entfallen so, die Entscheidung steht nach 7 Tagen (soweit es keinen “Patt” gibt) fest.
C_lafen ist NICHT erlaubt. Die c-base ist keine Übernachtungsmöglichkeit und vor allem kein Ersatz für Wohnungen. Das Argument, dass man gerade keine Wohnung hat, aber eine sucht, ist KEIN Argument für Übernachtungen in der c-base.
Im Falle von Veranstaltungen und c-base-Projekten können Ausnahmen gemacht werden, die allein C-ircle oder Vorstand nach vorheriger Absprache genehmigen. Bei Häufungen von C_lafMissbrauch wird sich der C-ircle/Vorstand mit der entsprechenden C-ohlenstoffeinheit auseinander setzen. c-base-Besuchsverbote können ausgesprochen werden!
Der C_luessel- oder Ceycodemember, der die c-base als Letzter verlässt, trägt die Verantwortung, dass niemand in der c-base übernachtet. Bei wiederholtem Übersehen oder eigenem Übernachten wird der C_luessel oder Ceycode entzogen. (C_luesselmember sein bedeutet Verantwortung zu tragen!)
Ja, haben wir, Beides. Daher gilt bis auf Ausnahmen (Veranstaltungen / Lounge): die Tür bleibt geschlossen. Alle, die rein wollen, haben zu Clingeln.
C-rewmember haben die Tür zu öffnen (das gilt für alle).
Steht ein anderes C-rewmember vor der Tür, dann hat dieses eingetretende C-rewmember beim nächsten Clingeln die Tür zu öffnen. (Wie beim Staffellauf, gell?)
So muss im Idealfall jeder nur einmal zu C-Tuer gehen. Fair oder?
Steht ein Alien vor der Tür, so hat sich der öffnende C-rewmember um dieses Alien zu kümmern, wenn er es einlässt und grade keine öffentliche Veranstaltung ist.
Mit kümmern kann gemeint sein:
müssen drauSen bleiben. In der c-base gilt die Gewaltlosigkeit. Gewalt jeder Form wird geahndet. Wer der Verursacher ist, ist im C.weifelsfalle unwichtig. Der Vereinausschluss kann erfolgen. Auch C_urken, die anderer Cohlenstoffeinheiten Dinge “mitgehen” lassen, SIND HIER NICHT ERWÜNSCHT.
Die C-rew wird hoffentlich nicht notwendigerweise irgendwelche Verstösse ahnden müssen, sondern in einem wohligen, geselligen, gemeinschaftlichen Miteinander existieren können.
cühlsysteme auf raumstationen der c-base classe
in der c-base raumstation gibt es verc_iedene cühlsysteme
- die Systeme hinter der Bar - die Getränceautomaten - die Cüchencühlc_ränke
Die ersteren beiden werden von der Barcrew oder denjenigen mit C_lüCel für die Automaten befüllt. Im Letzteren liegen neben zumeist private Dinge von Membern oder Allgemeingut. Das Hackerspace-Kühlschrankprotokoll hat sich bewährt und sollte angewendet werden, d.h. bitte:
…und bitte nichts in das EISFACH stellen und dort vergessen was platzen cann