This shows you the differences between two versions of the page.
| Next revision | Previous revision | ||
| wlan-c-base-crew-macos [2014/02/20 21:46] – created smile | wlan-c-base-crew-macos [2015/01/16 23:08] (current) – uk | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| - | Juz do it! | + | Das crew-wlan ist unter OSX sehr einfach einzurichten. Im Prinzip klickst du in der |
| + | Übersicht auf das richtige WLAN-Netz: | ||
| - | ...und falls Steve Dich und Deine Hardware nicht mag: (hier mal am Beispiel von Leopard aka 10.5) | + | {{:admax:crew-wlan-osx-01.png}} |
| - | Firmenweiter WPA | + | Dann deinen Crewname und dein LDAP-Passwort eingeben und das war es dann: |
| - | Weitere Optionen, 802.1X | + | {{: |
| - | Benutzername: | + | Manchmal gibt es noch Mecker wegen des Zertifikats. Für die meisten Menschen reicht es aus, dem Zertifikat |
| + | Paranoidere Menschen kontaktieren bitte ihren zuständigen Cryptofanten. | ||
| - | Passwort: Das wirst Du wohl selber wissen müssen | + | ====== Alte Infos für OSX Leopard ====== |
| - | TTLS, PEAP (zweiteres wurde erwähnt, TTLS enthält das EAP MSCHAPv2 in den Eigenschaften, ist default, | + | * Firmenweiter WPA |
| - | + | * Weitere Optionen, 802.1X | |
| - | Gibt einmal | + | * Benutzername: |
| - | + | * Passwort: //Das Passwort, dass für dich im LDAP/ | |
| - | Einloggen, sollte tun. | + | |